Interview-Partner: Gerrit [Sprecher]
🐧 Hallo Gerrit, erinnerst Du Dich noch an Deinen ersten Sprecher-Job?
☺️ Das war ein Hörbuch „Dreizehn“ hieß es. Wo viele Sprecher und Sprecherin mitgemacht haben. Und jeder hatte ein paar Kapitel aus je einer anderen Sicht. Es war super spannend und ich war total aufgeregt. Hatte gerade auch ein neues Mikrofon und damals auch noch keine richtige Kabine. Hab mein Zimmer mit dicken Vorhängen abgehangen und ich saß dann da in der Mitte und hab es eingesprochen.
🐧 Du bist nicht direkt nach der Schule einfach so Sprecher geworden, welche Umwege hast Du genommen?
☺️ Als die Entscheidung anstand, was ich nach der Schule machen möchte, war der Gedanke auf eine Schauspielschule zu gehen sehr groß. Meine, im Nachhinein „schlechte“ Vernunft hat mir aber davon abgeraten. Zum einen sehr teuer, weiter weg – in Köln und was hat man danach für Chancen wirklich etwas größer herauszukommen. Also entschied ich mich für eine andere handwerkliche Tätigkeit. Ich habe dann eine Ausbildung als Fluggerätmechaniker gemacht. Was auch sehr interessant war und ist. Nach der Ausbildung habe ich Flugzeuge zusammengebaut, dann später meinen Meister gemacht. Dann war ich noch als Qualitätsprüfer unterwegs und am Ende war ich Qualitätsmanager. So die groben Jobbezeichnungen. Aber es hat mich irgendwie nie komplett erfüllt.
🐧 Und wie bist Du dann auf den Trichter gekommen einen Job nur mit Deiner Stimme auszuüben?
☺️ Ich wollte ja, wie eben erwähnt, früher schon gerne Schauspieler werden und nun bin ich das so ähnlich. Ein Schauspieler am Mikrofon. Ich habe früher auch in einer Band gesungen und hatte dadurch damals schon Coaching für die Stimme. Als das Musikmachen dann langsam auslief fand ich es toll auch weiter etwas mit meiner Stimme zu machen, plus dem Schauspiel.
🐧 Jetzt sitzt Du in Deinem Zuhause mit einem professionell eingerichteten Studio.
☺️ Es ist mein eigenes Reich 🙂 Die meisten Jobs laufen heutzutage von zu Hause aus. Manchmal gibt’s Aufnahmen mit Liveregie über´s Internet. Ich habe mir nach und nach alles selber aufgebaut. Von Try and Error, Erfahrung und Austausch mit anderen bis hin zu Tipps und Tricks aus dem Internet. Am Anfang hatte ich vom Musikmachen schon ein Mikro etc. aber das Equipment wurde nach und nach ausgetauscht und verbessert. Ich habe zum Glück genug Platz und Ruhigen Ort zum Arbeiten.
🐧 Gab es einen Protagonisten eines Buches, welchen du besonders ins Herz geschlossen hast?
☺️ Kai! Aus der MAYA Trilogie vom Autor Thilo Nemitz. Tolle und sehr lustige Bücher und Kai ist halt so ein Allerweltstyp den sein Job fristet und der dann in den Quantencomputer M.A.Y.A seine Abenteuer erlebt und natürlich völlig ahnungslos und trottelig durch die Wälder streift. Kein Superheld der vom Himmel fällt und schreit „Hier bin ich, ich rette jetzt easy die Welt“
🐧 Neulich habe ich ein Statement zu Künstliche Intelligenz (KI) von Dir gelesen und parallel ist mir ein Video-Beitrag unter gekommen, der offensichtlich von einer KI gesprochen wurde. Du hast Deinen Beitrag damit geschlossen, dass sinngemäß eine KI uns lästige Aufgaben abnehmen soll, damit wir z.B. mehr Zeit für die kreative Aufgaben haben – sie soll uns aber nicht ersetzen. Gepostet hattest Du ein paar Veröffentlichungen auf Amazon, die offensichtlich von KI „Georg“ gesprochen wurden. Befürchtest Du, dass Du als Sprecher durch KI weniger Aufträge bekommen könntest?
☺️ Befürchten tue ich es „noch“ nicht. Es wird meiner Meinung nach definitiv eine Koexistenz geben. Ich vergleiche es immer mit einem Steak. Ich kann ein sehr billiges Steak kaufen und vielleicht schmeckt es auch ok. Ich kann mir natürlich auch ein richtig teures Steak kaufen und es schmeckt mega zart und saftig und ist perfekt zubereitet. Das ist natürlich eine Preisfrage und wie wichtig mir das ist. So kann ich in Zukunft auch weniger für ein KI Buch bezahlen und es ist sehr wahrscheinlich nicht so vielseitig und intensiv oder ich höre ein „Human made“ Buch und spüre die Geschichte richtig.
Es kann auch in einigen Jahren soweit sein, dass ich ein Buch zu 20% einspreche und dann auf einen Button klicke und eine KI mit meiner Stimme und der Analyse der 20% das Hörbuch zu Ende spricht. Genau weiß man es halt nicht, wo die Reise noch hingeht. Sehr spannend aber auch irgendwie etwas beunruhigend. Wie du schon die Aussage in der Frage. Wieso muss eine KI Bilder malen können? Wieso müssen wir Stimmen klonen und dann noch von verstorbenen Personen. Das finde ich ethnisch sehr fraglich.
🐧 Wie kannst Du KI wiederum für Dich nutzen?
☺️ Vielleicht schneidet die KI bald meine Hörbücher und bearbeitet den Ton komplett automatisch. Ich nutze zurzeit ein KI Programm um mein Englisch wieder aufzubessern. Eine KI die automatisch meine Rechnung schreibt wäre cool 🙂 Solche „einfachen“ administrative Aufgaben wären vielleicht mehr was für die KI. Aber kreative Dinge sollten doch menschlich individuell bleiben. Mit Herz und Seele.
🐧 Du hast auf Deiner Homepage eine KI Info. Ich vermag mir nicht so recht vorstellen, dass ein KI Bot, dem Daten vorgelegt werden, auf so eine Notiz Rücksicht nimmt. Weißt Du da mehr?
☺️ Da wird mit Sicherheit nicht drauf geachtet. Und auch der Widerspruch bei Meta, dass mit seinen Reels etc. keine KI trainiert werden darf wird, wer weiß, wie ernst genommen.
Jeder kann überall aus dem Internet Reels kopieren, abfilmen etc. und in eine KI „mischen“. Trotzdem ist es wichtig, denke ich, bei Verträgen und auch zum Beispiel auf seiner Homepage explizit darauf hinzuweisen, dass so etwas nicht erlaubt ist. Urheberrechtsverletzung ist nicht ohne.
🐧 Jetzt bin ich mal frech, sollte die KI Deinen Arbeitsplatz zu Nichte machen oder sich die Sprecherbranche aus anderen Gründen nicht mehr zum Lebensunterhalt taugt – hättest Du etwas, auf das Du umsatteln könntest, was Dir ähnlich viel Spaß machen könnte?
☺️ Das ist keine freche, sondern eine sehr interessante Frage. So ganz genau weiß ich es ehrlich gesagt nicht. Ich bin jetzt fast seit drei Jahren Vollzeit als Sprecher unterwegs. Das ist wirklich noch nicht lange. Momentan gehe ich total darin auf und es erfüllt mich komplett. Auch wenn es natürlich immer Situationen gibt, die anstrengend sind.
Ich bin sehr kreativ und arbeite auch gerne mit Videobearbeitungsprogrammen. Filme interessieren mich sehr (Drehbuch, Kamera, Regie etc.) Es braucht immer einen Menschen, der der KI auch sagt, was und wie er es möchte und hinterher kontrolliert. Das ist was einige noch nicht ganz mit KI verstanden haben. Beim Sprechen eines Werbespots zum Beispiel. Ich kann einen Werbeslogan auf hunderte Arten betonen. Ich kann den Satz in eine KI eingeben. Dann gefällt mir das sehr wahrscheinlich nicht sofort auf. Dann „programmiere“ ich die KI. Dieses Wort anders betonen, diesen Satz schneller sprechen, hier am Ende mehr auf Punkt oder mehr offen gesprochen etc. Wenn ich einen professionellen Sprecher vor mir habe, dann behaupte ich, kann dieser die „Kunden“ Wünsche schneller umsetzen, als das ich immer wieder Maus und Tastatur glühen lasse, bis die KI es so umsetzt wie ich es am Ende wirklich haben will. KI spart hier auf keinen Fall Zeit. Auch hier wieder die Frage: Wie wichtig ist mir Qualität? Möchte ich etwas von der Stange oder nicht. Möchte ich einen menschlichen, kreativen Menschen vor mir, der mir auch mal von sich aus Vorschläge gibt und man gemeinsam durch den Prozess geht und etwas Einzigartiges entstehen lässt? Lassen wir uns doch lieber von einem Roboter das Putzen einer Raststätten Toilette abnehmen, anstatt unsere Menschlichkeit und Kreativität.
🐧 Wenn die Sprecherbranche kein Leben mehr finanzieren könnte, wärst Du mit Deiner Ausbildung in der Lage bei Airbus anzuheuern – das ist zwar auf der anderen Seite der Elbe, aber nicht so weit weg.
☺️ Dazu wäre ich in der Lage, ja. Wird man dann sehen wie es kommt. Flugzeuge sind wirklich sehr interessant, finde ich. So eine Großindustrie ist natürlich das komplette Gegenteil von dem was ich jetzt habe.
🐧 Jetzt haben wir die ganze Zeit über Deinen Job gesprochen, aber noch gar nicht so über Dich, Du ist Schleswig-Holsteiner. Bist Du so ein richtiges Nordlicht?
☺️ Ich bin in Schleswig-Holstein geboren und lebe seitdem auch hier. Joa, ich komme vielleicht schon manchmal nordisch kühl rüber 🙂 Aber ansonsten fallen mir jetzt keine klassichen norddeutschen Klischees ein.
🐧 Hast Du ein Traumreiseziel?
☺️ Eigentlich liebe ich Strand, Wärme und Ruhe aber ich würde unbedingt gerne mal nach New York. Einfach diesen Flair spüren und von allem beeindruckt und erschlagen zu sein.
🐧 Und was machst Du zu Hause – also wenn Du nicht arbeitest natürlich.
☺️ Ich jogge sehr gerne. Das tut meiner Psyche und meinem Körper gut. Gerade auch die Bewegung im Freien, wo ich sonst viele Stunden in einer schalloptimierten Kabine sitze.
Ich schaue gerne Filme und Serien und esse sehr gerne Chips. Und Currywurst-Pommes gehen jeden Tag 🙂
Ich habe auch eine Leidenschaft für guten Single Malt Whisky. Niemals zum betrinken sondern nur ab und zu mal zum genießen.
🐧 Deine Referenzen auf Deiner Homepage sind, vermutlich Deiner Stimmlage entsprechend, viele - ich fasse es mal zusammen - düstere Geschichten. Aber das eine oder andere scheint, wie "Große Abenteuer für Kleine", ein Kindertitel zu sein.
☺️ Ich liebe Kindergeschichten sehr. Kinder zu begeistern finde ich super. Sie leben noch in so einer anderen Welt und sind schnell zu begeistern, so magisch. Ich gehe da nicht anders heran als an einen Thriller. Mir ist die Stimmung eines Buches bewusst und mein Körper und meine Stimme schalten sofort in die Atmosphäre. Eigentlich schaue ich auch gerne im Fernsehen Thriller aber wenn ich den ganzen Tag schon im Thrillerbuch verbringe brauche ich Abends zum Feierabend auch mal etwas leichtes und witziges. Man kann sich nicht 24/7 mit Mord und Totschlag beschäftigen. 🙂 Aber ich kann sehr gut zischen Buch und Realität bzw. Arbeit und Privat umschalten. Also, ich liebe Thriller gleichermaßen wie Kinderbücher und andere Genres. Jedes Genre hat seine eigene Magie.
🐧 Dann kommen wir zu unserer Kinderbuchgeschichte mit Kalle Pinguin, welches ist Dein Lieblings-Tier aus DIE NOT IST GROSS, EINER MUSS LOS?
☺️ Ganz klar, der Strauß. Das sind einfach so witzige Vögel. Sollen aber wohl auch nicht ungefährlich sein 🙂